Es besteht aus grosszügigen 500 Franken, welche die An- und Abreise eines Stipendiaten erlauben, dessen Verpflegung durch die Königliche Küche und die Unterbringung in der Königlichen Pfalz, das nichtgebrauchte Geld geht als 'Gage' an den Stipendiaten.
Es gilt, fünf Tage im Zusammenspiel mit König Bruno künstlerisch zu arbeiten, Noseland kennen zu lernen und Künstlerkontakte zu pflegen.
2015 war, wie im Blog berichtet, Sibylle Ettengruber hier, welche Noseland auf ihre eigene Art vermass.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen